Skip to content

Unsere Oberschule

Start der GTA-Angebote — Oberschule Kirchberg

GTA-Angebote starten ab dem 03.11.2025

Oberschule Kirchberg — Ganztagsangebote (GTA)

Wichtige Information: Die GTA-Angebote beginnen am Montag, 03. November 2025. Ein Aushang findet sich im Schaukasten beim Vertretungsplan. Bei Nachfragen wendet sich die Schülerinnen und Schüler an Herr Bauer in der WEB-OASE!

Baumpflanzaktion — Video

Hier sehen Sie das Video zur Baumpflanzaktion unserer Schule.

Sollte das Video nicht angezeigt werden, öffnen Sie es direkt auf YouTube: Baumpflanzaktion (YouTube)

```

Die OS Kirchberg ist jetzt auf Instagram!

Folge uns für News, Events und Einblicke ins Schulleben — jetzt entdecken.

Zum Profil →
Termine (Herbstferien – Februar)
Übersicht: Termine ab den Herbstferien bis Februar
KW / Datum Termine / Hinweise
KW 43 — 20.10.–24.10. Zahnarzt (Kl. 5–7, Termine an zwei Tagen), Informationen/Frau Neitsch (Keller/Info); Klasse 8a: Unterricht 4./5. Std; Klasse 8b: Unterricht 2./3. Std; Apfelbaumpflanzen (6. Std.); Berufsschule Klasse 8; 6a Wandertag (Förster/Wald).
KW 44 — 27.10.–31.10. Berufsschule Klasse 9; Reformationstag (Feiertag).
KW 45 — 03.11.–07.11. 8a/8b Lippendorf (mit Klassenlehrer); Drogen-Parcours (Klasse 8); Elternsprechtag (Frau Neitsch anwesend); Elternabend Klasse 9 ("Wege nach der Oberschule", 18:00 Uhr, Frau Neitsch); Fahrradausbildung Klasse 5a & 5b (09:00–12:20); Berufsschule Klasse 8.
KW 46 — 10.11.–14.11. Schneeberg: Antriebstechnik (8a/8b, 6 Schüler); Berufsschule Klasse 9.
KW 47 — 17.11.–21.11. Sprechzeit Frau Neitsch (9h); Wandertag Klassen 5a & 5b; 8a Theaterbesuch Zwickau; Buß- und Bettag (unterrichtsfrei/terminbedingt); Berufsschule Klasse 8.
KW 48 — 24.11.–28.11. Berufsschule Klasse 9.
KW 49 — 01.12.–05.12. Berufsschule Klasse 8.
KW 50 — 08.12.–12.12. Abgabetermin Unterlagen für 14-tägiges Praktikum (Kl. 8, bei Klassenlehrer); Berufsschule Klasse 9.
KW 51 — 15.12.–19.12. Frau Neitsch Termine; Klasse 8a: Unterricht 2./3. Std; Klasse 8b: Unterricht 4./5. Std; Berufsschule 8a; Klasse 8b Theaterbesuch Zwickau.
KW 52 — 22.12.–26.12. Ferienbeginn (Weihnachtsferien).
KW 1 — 29.12.–02.01. Ferien / Jahreswechsel (Ferienende siehe Schulplan).
KW 2 — 05.01.–09.01. Medizinische Fachschule Bad Elster (Gruppe, max. 10 Schüler, Klasse 8); Berufsschule Klasse 9.
KW 3 — 12.01.–16.01. Schnuppertag (2 Klassen); Projekt 7a mit BSW Werdau (mehrtägig); Berufsschule Klasse 8.
KW 4 — 19.01.–23.01. Projekt 7b mit BSW Werdau (mehrtägig); Berufsschule Klasse 9.
KW 5 — 26.01.–30.01. Berufsschule Klasse 8; Notenschluss 1. Halbjahr. (Hinweis: 31.01. — Samstag: Tag der offenen Tür)
KW 6 — 02.02.–06.02. Klassenkonferenzen; Vorprüfungen (bis 06.02.); Abgabe Halbjahresinformation; Berufe-Rallye für 8a/8b (Nebengebäude); Berufsschule Klasse 9; Betriebsbesichtigung (8a/8b) auf Leipziger Messe.
KW 7 — 09.02.–13.02. Winterferien (Ferienbeginn laut Jahresplan).
KW 8 — 16.02.–20.02. Winterferien (Ferienende laut Jahresplan).
KW 9 — 23.02.–27.02. 7a/7b Besuch Kohlewelten; Kompetenztest (Deutsch: Frist bis 13.03.); Vorbereitung Vocatium: 8a (6 Std.) / 8b (7 Std.); Berufsschule Klasse 8.

Schule mit Herz und Idee

 

 

 

 

 

 Schuljahr 2024/25

 

  Wir wünschen allen Schülern, Eltern,

Lehrern und technischen Kräften

schöne Ferien und freuen

uns auf einen guten Start am 11.08.2025.

 

 

 

 

 Aktuelle Informationen zum Schuljahr findet Ihr unter Schulleben.

 
 

Neuanmeldung Klasse 5:

>>INFORMATIONEN FÜR GRUNDSCHULKINDER UND IHRE ELTERN<<

 

 

LernSax

Bei Problemen wendet ihr euch bitte an: Herr Bechauf

 

 

Anzeige:

Wir suchen Verein/Firmen zur Durchführung von Projekten:

*

 
Grundlage bildet ein Dienstleistungsvertrag

 

  Anmeldung ukrainischer Schüler:

Es wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein
Onlineanmeldeportal eingerichtet. Erreichbar unter folgenden Link:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine

 

 Transparenzhinweis:

  Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.


Informieren Sie sich bitte weiterhin unter:
 
Homepage der Stadt Kirchberg
www.kirchberg.de
 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Wappen der Stadt Kirchberg

 

Stadt Kirchberg
www.kirchberg.de
Panorama von Kirchberg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Oberschule
"Dr. Theodor Neubauer"

Dr.-Ziesche-Straße 1
08107 Kirchberg

Tel.: 037602 66359
Fax: 037602 18358

email: oberschule-kirchberg@t-online.de